Die Rache der Schöpfung – Untergang der Bienen
https://www.youtube.com/watch?v=xrNcFDR573E
Das wahre Schöne und Fesselnde in der Bienenhaltung und im Umgang mit Bienen besteht nicht in einem unnötigen Aufwand von Geld, Zeit und Arbeit, sondern in einem richtigen Verständnis der Bedürfnisse unserer Pfleglinge und in einer diesen Kenntnissen entsprechenden Anwendung der einfachsten und zweckdienlichsten Mitteln und Maßnahmen, die zugleich die Grundbedürfnisse darstellen, auf denen die Wirtschaftlichkeit einer Bienenhaltung beruht. Wahrer Idealismus und wirtschaftlicher Erfolg ergänzen sich gegenseitig. Bruder Adam "Meine Betriebsweise"
https://www.youtube.com/watch?v=xrNcFDR573E
Am Samstag, 6. April 2013 14,oo Uhr. Über Königinnen und Prinzessinen – praktische Königinnenzuchtmethoden, angewandt unter Einhaltung von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Referent: Ramunas Lange, Berufsimker, Hagen. Tagungsort: Jugendwerk- und Bauernhof Hof Wessels gemeinnützige GmbH Langenbochumer Str. 341 in 45701 Herten https://www.hofwessels.dehier weiterlesen …
Karl Kehrle alias Bruder Adam (* 3. August 1898 in Mittelbiberach; † 1. September 1996 in Buckfast Abbey, Devon) war ein benediktinischer Mönch, der durch die Zucht seiner Buckfastbiene zu einem der bekanntesten Imker der Neuzeit wurde. Im Alter vonhier weiterlesen …