#Save the Date – Züchtertagung NRW 2021 –

ZOOM Treffen Züchtertagung NRW 2021 Freitag den, 19. März von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr Weitere Informationen (Zugang) und Programm folgt.
Das wahre Schöne und Fesselnde in der Bienenhaltung und im Umgang mit Bienen besteht nicht in einem unnötigen Aufwand von Geld, Zeit und Arbeit, sondern in einem richtigen Verständnis der Bedürfnisse unserer Pfleglinge und in einer diesen Kenntnissen entsprechenden Anwendung der einfachsten und zweckdienlichsten Mitteln und Maßnahmen, die zugleich die Grundbedürfnisse darstellen, auf denen die Wirtschaftlichkeit einer Bienenhaltung beruht. Wahrer Idealismus und wirtschaftlicher Erfolg ergänzen sich gegenseitig. Bruder Adam "Meine Betriebsweise"
ZOOM Treffen Züchtertagung NRW 2021 Freitag den, 19. März von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr Weitere Informationen (Zugang) und Programm folgt.
Veranstaltungsort: Gaststätte „ScherleBeck‘s“ – Scherlebecker Str. 349 – 45701 Herten Tagesordnung 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 2. Begrüßung neuer Mitglieder 3. Totenehrung 4. Bericht des Vorstandes 5. Bericht über die Mitgliederversammlung der GdeB 6. Bericht des Kassenwartes – Werner Gerdes 7. Bericht der Kassenprüferhier weiterlesen …
Liebe Buckfast Imkerinnen und Imker, leider sind zur Zeit alle Veranstaltungen abgesagt und niemand kann sagen wie es in den kommenden Wochen und Monaten weiter geht. Wie werden wir verfahren: Alle Schulungsveranstaltungen (Königinnen und Völker Vermehrung) sind abgesagt. Die Belegstellehier weiterlesen …
Liebe Buckfast Imkerinnen und Imker, da uns im Vorfeld unserer geplanten Züchtertagung am Samstag dem, 14. März 2020, schon einige Absagen erreicht haben (alle im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19)), ist im Vorstand die Entscheidung gereift, unsere Züchtertagung am Samstag dem, 14.hier weiterlesen …
Oder warum eine Zuchtregistratur so wichtig ist! Liebe BuckfastimkerInnen, schon seit einiger Zeit wird über die Weiterführung des Pedigrees, der Zuchtregistratur der Buckfastbienen, diskutiert. Immer wieder wird in diesem Zusammenhang auch die Frage gestellt, ob man denn unbedingt eine neuehier weiterlesen …