Ein weiterer Schulungstag zur Königinnenzucht 2013
1. Praktische Königinnenzucht 2. Auswahl der Drohnenvölker für die Besamung 2013 aus den Drohnenvölkern von Werner Gerdes am Lehrbienenstand von Werber Gerdes, Walingen 42 in 48329 Havixbeck
Das wahre Schöne und Fesselnde in der Bienenhaltung und im Umgang mit Bienen besteht nicht in einem unnötigen Aufwand von Geld, Zeit und Arbeit, sondern in einem richtigen Verständnis der Bedürfnisse unserer Pfleglinge und in einer diesen Kenntnissen entsprechenden Anwendung der einfachsten und zweckdienlichsten Mitteln und Maßnahmen, die zugleich die Grundbedürfnisse darstellen, auf denen die Wirtschaftlichkeit einer Bienenhaltung beruht. Wahrer Idealismus und wirtschaftlicher Erfolg ergänzen sich gegenseitig. Bruder Adam "Meine Betriebsweise"
1. Praktische Königinnenzucht 2. Auswahl der Drohnenvölker für die Besamung 2013 aus den Drohnenvölkern von Werner Gerdes am Lehrbienenstand von Werber Gerdes, Walingen 42 in 48329 Havixbeck
2013 Anschreiben, Besamung usw.
An die Regierung Deutschlands, Frankreichs und der Niederlande und alle Vertragsstaaten des Europäischen Patentübereinkommens: „Als besorgte Bürger bitten wir Sie, das europäische Patentrecht instandzusetzen: Fordern Sie den Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation auf, die Lücken zu schließen, durch die Pflanzensorten undhier weiterlesen …
Fragen und Antworten rund um die Biene, mit Dr. Pia Aumeier als Studioexpertin. Ihre Aussagen zum Thema Bienensterben durch Pestizide „Wir würden sagen, dass die Varroa-Milbe für 95% der toten Völker verantwortlich ist. Und der Rest sind zu alte Königinnenhier weiterlesen …