Richtige Kennzeichnung von Honiggläsern nach der neuen EU Lebensmittelinformationsverordnung (LMIVO)
Mitteilung Lebensmittelinformationsverordnung
Das wahre Schöne und Fesselnde in der Bienenhaltung und im Umgang mit Bienen besteht nicht in einem unnötigen Aufwand von Geld, Zeit und Arbeit, sondern in einem richtigen Verständnis der Bedürfnisse unserer Pfleglinge und in einer diesen Kenntnissen entsprechenden Anwendung der einfachsten und zweckdienlichsten Mitteln und Maßnahmen, die zugleich die Grundbedürfnisse darstellen, auf denen die Wirtschaftlichkeit einer Bienenhaltung beruht. Wahrer Idealismus und wirtschaftlicher Erfolg ergänzen sich gegenseitig. Bruder Adam "Meine Betriebsweise"
Mitteilung Lebensmittelinformationsverordnung
Die Züchtertagung der Landesverbandes NRW findet am 21. März 2015 statt. Wir treffen uns ab 14.00 Uhr auf dem Hof Wessels in Herten. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Weiter Informationen zur Tagesordnung folgen in Kürze. Die Mitglieder erhalten einehier weiterlesen …
Varroa‐Krise in der Imkerei
Bundespräsident Joachim Gauck hat sich am 9. Januar zu den Folgen des Anschlags auf die Redaktion des französischen Satiremagazins „Charlie Hebdo“ in Paris geäußert: „Unsere Demokratie ist stärker als der Terror. Und: Wir lassen uns durch Hass nicht spalten. Alshier weiterlesen …