20. Havixbecker Imkertag, Sonntag 27. März ´22

Das wahre Schöne und Fesselnde in der Bienenhaltung und im Umgang mit Bienen besteht nicht in einem unnötigen Aufwand von Geld, Zeit und Arbeit, sondern in einem richtigen Verständnis der Bedürfnisse unserer Pfleglinge und in einer diesen Kenntnissen entsprechenden Anwendung der einfachsten und zweckdienlichsten Mitteln und Maßnahmen, die zugleich die Grundbedürfnisse darstellen, auf denen die Wirtschaftlichkeit einer Bienenhaltung beruht. Wahrer Idealismus und wirtschaftlicher Erfolg ergänzen sich gegenseitig. Bruder Adam "Meine Betriebsweise"
Sonntag 18. März 2018 10:00 Uhr Landgasthaus Overwaul in 48329 Havixbeck, Herkentrup 24 „VSH“ (Varroa Sensitive Hygiene) Ein Meilenstein in der Züchtung einer Varro-toleranten Biene ? Referent: Stefan Luff Zuchtkoordinator des LV Buckfast Bayern e.V. Angenehmes Wohnen – Nestklimatisierung beihier weiterlesen …
Sonntag, 19. März. 20017. Der Havixbecker Imkertag ab 10:00 Uhr Gasthaus Overwaul, Herkentrup 24, 48329 Havixbeck 10.00 – 12:30 Uhr „Zucht und Selektion der Buckfastbiene“ „Vorstellung der Bioland Betriebsweise, die sich an der Zucht orientiert.“ Referent: Magnus Menges 1. Vorsitzender derhier weiterlesen …
Ablegerbildung Schritt für Schritt. Ein Betrieb außerhalb der Produktionsvölker Die Organisation in Betrieben welche sich auf die Ablegerbildung spezialisiert haben kann nach folgender Methode geführt werden. Um ein schnelles Arbeiten zu ermöglichen werden die Ablegerkästen in fünfer Gruppen gradlinig aufhier weiterlesen …